Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK
Mehr erfahren
Wie sind die Wände zum Nachbarn in einem Reihenhaus zu dämmen, um möglichst hohen Schallschutz zu gewährleisten?

Wie sind die Wände zum Nachbarn in einem Reihenhaus zu dämmen, um möglichst hohen Schallschutz zu gewährleisten?

Lärmbelästigung ist ein häufiger Streitpunkt innerhalb der Nachbarschaft und gerade beim Reihenhaus wohnt man mit dem Nachbarn Wand an Wand, was damit auch einen besonders ausgeklügelten Schallschutz erforderlich macht. Die Wände nicht nur zu verputzen, sondern zusätzlich mit Gipskartonplatten zu verkleiden bietet den Vorteil, dass zudem auch noch Platz für Dämmstoffe gegeben ist. Moderne Akustikputze oder Schäume bieten einen schallreflektierenden Effekt oder absorbieren Schall sinnvoll. Auch Tapeten oder ausgewählte Vliesverkleidungen für die Wände können die Schalldämmung zum Nachbarn unterstützen. Speziell gefertigte Elemente als Wandverkleidung, die gefüttert und bespannt sind, unterstützen auch die Schalldämmung. Auch in Großraumbüros beispielsweise werden diese Elemente zur akustischen Abgrenzung verschiedener Arbeitsbereiche genutzt. Ein relativ neues Verfahren der Schalldämmung liegt in der sogenannten Hohlraumbedämpfung. Hierbei werden die Hohlräume nicht mit Dämm-Material befüllt, sondern mittels gezielter Beschichtung von Hohlräumen eine Schallabsorption erzielt. Sehr häufig werden inzwischen Wände zwecks effizienter Schalldämmung mit sogenannten Vorsatzschalen ausgestattet. Wichtig ist dann aber, darauf zu achten, dass das neue Ständerwerk akustisch von der Mauer entkoppelt wird. Feste Verbindungen wie Schrauben oder Bolzen reduzieren den Effekt der Schalldämmung wesentlich. Anstelle dieser sollten lediglich dämpfende Elemente sowie Federabhängungen eingefügt werden. Ebenso wie es Akustikdecken gibt, bietet der Bauhandel inzwischen auch gezielt Akustikwände an, die sich gerade für die dichte Nachbarschaft zwischen Reihenhäusern besonders gut eignen und die aus vorgefertigten Elementen auf die Wände aufmontiert werden. Wichtig ist allerdings vor der Auswahl des Anbieters die genaue Festlegung des Zwecks, da unterschiedliche Anbieter verschiedene Kriterien erfüllen. Hier sollte gezielt ein Anbieter ausgewählt werden, der die Reihenhaus-Schalldämmung abdeckt.

Jetzt kostenlos und unverbindlich Hauskataloge verschiedener Baufirmen anfordern und viele Angebote bequem auf der Couch vergleichen

Gratis Kataloge anfordern