Hier finden Sie 6 Bungalows mit Grundrissen & Preisen verschiedener Hausbaufirmen. Vergleichen und sparen Sie beim Bau Ihres Eigenheims. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten zur Einschränkung der Haus-Auswahl.

Holzhaus "Sachsen Leipzig"


Holzhaus "Donau"


Ausbauhaus 40 Kaufpreis 66.260.-- € inkl. 19%...

_6471/bilder/338x330_36cd0e94ba/-EVO-XS-(KFW-55--KFW-40-Standard)_Aussenansicht.jpg)
EVO XS (KFW 55- KFW 40 Standard)

_5830/bilder/338x330_a910c555ae/CRB-14-(59)_CRB-14-(59).jpg)
CRB 14 (59)


Musholm 120+11

Bungalows zwischen 75.000?und?100.000?Euro – kompakter Wohnkomfort zu fairen Preisen
Vielseitige Modelle in der Mittelklasse
In der Preisklasse von 75.000 bis 100.000?Euro haben Bauinteressierte eine überraschend große Auswahl an Bungalows. Von rustikalen Holzhäusern mit traditionellem Satteldach über massive Fertighäuser mit Walmdach bis hin zu modernen Modulhäusern in Stahlbauweise ist alles vertreten. Klassiker wie „Sachsen?Leipzig“ und „Donau“ setzen auf skandinavische Holzbauweise, während das kompakte „Ausbauhaus?40“ und das modulare „EVO?XS“ als flexible Ausbauhäuser punkten. Mit „CRB?14?(59)“ gibt es einen massiven Porenbeton-Bungalow, und das großzügige „Musholm?120+11“ zeigt, dass auch größere Grundrisse bis 120?Quadratmeter in dieser Preisspanne machbar sind. Egal ob zwei, drei oder sechs Zimmer – die Vielfalt erlaubt es, den perfekten Grundriss zu finden.
Vorteile von Bungalows in dieser Preisspanne
Bungalows stehen für barrierefreies Wohnen und bieten alle Räume auf einer Ebene. In der Preisgruppe bis 100.000?Euro profitieren Bauherren von niedrigen Baukosten, moderner Dämmung und energiesparenden Standards wie KfW?55 oder sogar KfW?40. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht, und überdachte Terrassen erweitern den Wohnraum ins Freie. Je nach Bauweise – Holz, Stahl oder Massivbau – können Sie ein nachhaltiges, ökologisches Zuhause schaffen oder auf besonders robuste Materialien setzen. Optionen wie Ausbaustufen und modulare Erweiterungen bieten zusätzliche Flexibilität.
Darauf sollten Sie achten
Bei der Wahl des passenden Bungalows spielen nicht nur der Kaufpreis und die Wohnfläche eine Rolle. Achten Sie darauf, ob das Haus schlüsselfertig angeboten wird oder als Ausbauhaus, das Eigenleistung erfordert. Auch die Dachform – Satteldach, Flachdach oder Walmdach – beeinflusst die Optik und manchmal die Baukosten. Beachten Sie zudem, dass Grundstückskosten, Erschließung und Innenausbau zusätzlich zum Hauspreis anfallen. Wer clever plant, erhält jedoch ein komfortables Eigenheim, das in Sachen Energieeffizienz, Raumkomfort und Design überzeugt.