
SOLUTION 82 V3
Lichtdurchfluteter Wohn-, Koch- und Essbereich, Ruhezonen und ausreichend Platz – alles auf 81 qm und alles auf einer Ebene. Ein perfektes Zuhause.


Bungalow Minni 84 qm Wohnfläche
Mit 84 Quadratmetern Wohnfläche fällt dieses Domizil etwas kleiner aus als die meisten anderen Bungalows. Natürlich sind die Planungen änderbar. So ist beispielsweise ein direkter Zugang von der Küche zum Hauswirtschaftsraum denkbar.


Villa 30°


KB 54
Wohnen auf einer Ebene - für Jung und Alt ist dies ideal. Der Bungalow KB 54 kann so geplant werden, dass Schwellen und andere Hindernisse wegfallen. Dies ist nicht nur für ältere Menschen von Vorteil.

_5830/bilder/338x330_a910c555ae/CRB-14-(59)_CRB-14-(59).jpg)
CRB 14 (59)
Klein, aber fein - so könnte das Motto für diesen Bungalow mit seinen 59 Quadratmetern Wohnfläche lauten. Ein Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche, ein Schlafzimmer, ein geräumiges Bad und ein weiteres Zimmer sind angedacht.


BUNGALOW NAUORT 20-018
Insgesamt 9 Zimmer sind bei diesem Bungalow eingeplant. Dazu gehören ein großer Wohn- und Essbereich, eine geräumige Küche, ein Elternschlafzimmer mit angrenzender Ankleide, zwei Kinderzimmer, ein großes Bad und ein Hauswirtschaftsraum.


Nordfjord


KB 28
Der Bungalow KB 28 ist für eine Familie der ideale Wohnort. Besonders interessant empfinden wir das zu allen Seiten hin überstehende Dach und die großen Fensterfronten, die viel Licht ins Haus lassen.


SOLUTION 101 V2


Bungalow 98 Vela mit Bodenplatte


Bungalow 126 mit Garage
Für eine kleine Familie, aber auch für ein älteres Ehepaar dürfte dieser Bungalow von Interesse sein. Die Raumaufteilung ist sehr durchdacht und kann Ihren Wünschen angepasst werden. Besonders vorteilhaft ist auch die direkt angrenzende Garage.

_6592/bilder/338x330_de70a1d38b/EVO-XL-(KFW-55---KFW-40-Standard)_EVO-XL-(KFW-55--KFW-40-Standard).jpg)
EVO XL (KFW 55 - KFW 40 Standard)


Bungalow 052
Der im mediterranen Stil errichtete Bungalow 052 überzeugt durch seine großzügige Raumgestaltung. So wurde beispielsweise direkt an den Wohn- und Essbereich angrenzend eine Bibliothek eingeplant. Besonderes Interesse dürfte das Ankleidezimmer erwecken, welches direkt neben dem Elternschlafzimmer liegt. Realisieren Sie gemeinsam mit uns Ihren Traum vom eigenen Haus.

_6473/bilder/338x330_6e2cc082a7/EVO-M-(KFW-55--KFW-40-Standard)_Aussenansicht.jpg)
EVO M (KFW 55- KFW 40 Standard)
Dieses Bungalow mit Flachdach bietet neben den insgesamt drei Schlafzimmern viel Platz für ein komfortables Alltags- und Familienleben und zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz aus.


Lessingstraße 128 PD


CHARLOTTE
Im amerikanischen Stil errichteter Bungalow, der mehr als einen Hauch Exklusivität ausstrahlt. Besonders imposant empfinden wir die großflächige Bauweise, aber auch die vielen kleinen Details, die es zu entdecken gilt.


AMBIENCE 110 V3
Wer sich viel Platz für Kochen, Essen und Entspannen in einem Niedrigenergiehaus wünscht, trifft hier die richtige Wahl. Die 110 qm garantieren zudem ein angenehmes Wohnen zu viert.


BUNGALOW ISENBURG 20-017
Besonders der große Wohn- und Essbereich mit nahtlos übergehender Küche begeistert uns. Gleiches gilt für die überdachte Terrasse, die vor Wind und Regen schützt. Einen wunderbaren Ausblick genießen Sie durch die große Fensterfront des Wohnzimmers.


Bauhausvilla - Flachdach - bis zu 2 Dachterrassen...


AMBIENCE 209 PD


Jürgen


ComfortStyle 10.01 P
Der Bungalow LifeStyle 31 V2 wartet mit einem sehr großzügigen Wohn- und Essbereich auf, der fast die Hälfte der gesamten Wohnfläche einnimmt. Besonders interessant ist, dass dieses Haus unterkellert errichtet wird.


Bungalow 89 Waage mit Bodenplatte


ComfortStyle 14.01 P
Leben auf einer Etage, und das mit ausreichend Platz für eine ganze Familie, das macht dieses Anwesen möglich. Es wartet mit 142 Quadratmetern Wohnfläche, einem großen Essbereich, vier Schlafräumen und drei Kellerräumen auf.

_6472/bilder/338x330_3d4e1139a2/EVO-S-(KFW-55---KFW-40-Standard)_Aussenansicht.jpg)
EVO S (KFW 55 - KFW 40 Standard)


KB 60
Bei diesem Bungalow bleiben keine Wünsche offen. Neben einem großen Wohn-/Essbereich wartet er auch mit vier Schlaf- bzw. Kinderzimmern, einem geräumigen Bad, einem Hauswirtschaftsraum und einer großflächigen, teilweise überdachten Terrasse auf.


KB 58
Ein geräumiger, im modernen Baustil errichtete Bungalow mit 200 Quadratmetern Wohnfläche - dass ist das hier vorgestellte Wohnhaus KB 58. Die bisher angedachte Raumaufteilung kann ganz an die Wünsche des Bauherrn angepasst werden.


KB 59
Auf einer Ebene 160 Quadratmeter Wohnfläche, damit wartet dieses großzügige Objekt auf. Ins Haus integriert ist eine Garage. Im Wohn- und Essbereich können Sie bei Kälte, Regen und Schnee am Kamin aufwärmen.


Danwood Perfect 86


KB 52
Wohnen auf einer Ebene - dieser geräumige Bungalow macht es möglich. Und auch im Alter können Sie hier problemlos leben. Die Garage erreichen Sie direkt vom Haus aus - ohne bei Regen nass zu werden.


KB 55
Ein Eigenheim im Bungalow-Stil ist das KB 55. Es hat eine Wohnfläche von 140 Quadratmetern und ist das ideale Familienquartier. Auch im Alter profitieren Sie davon, dass sich alle Räume auf einer Ebene befinden.


Modul UNO


AMBIENCE 209 FD
Luxus-Bungalow von Bien Zenker mit mehr als 200 qm Wohnfläche in U-Form.


SOLUTION 82 V4


Ausbauhaus 132 Kaufpreis: 128.345.00 € inkl....
Winkelbungalow mit Satteldach als Schwedenhaus mit weißen Sprossenfenstern in klassischer Bauweise.


Magnus Holz
Sie lieben den nordeuropäischen Stil? Dann könnte dieses Haus Ihrem Geschmack entsprechen. Es bietet einer vierköpfigen Familie ausreichend Platz, kann aber aufgrund der ebenerdigen Bauweise auch von einem älteren Ehepaar genutzt werden. Die Innenplanung wird gemeinsam mit dem Bauherren vorgenommen.


Bungalow - U-Form mit zwei Erkern - Walmdach -...


SOLUTION 101 V3


Bad Feilnbach
Dieses Anwesen wird eingeschossig errichtet und besteht zu großen Teilen aus Holz. Das Material sorgt für eine naturnahe Optik und ein angenehmes Raumklima. Das Haus wird entweder als Ausbauhaus oder voll ausgebaut errichtet.


Friedersdorf - Bungalow
Der Bungalow überzeugt durch eine optimale Raumaufteilung. Besonders groß fällt der Wohnbereich aus, der nahezu nahtlos in eine Wohnküche übergeht. Sowohl von der Küche als auch vom Wohnzimmer haben Sie Zugang zur nicht überdachten Terrasse. Eine weitere, aber überdachte Terrasse grenzt an den rückwärtigen Teil des Wohnbereichs und ist zusätzlich vom Elternschlafzimmer aus erreichbar.


Bungalow | BU2 | 80 qm | KfW55
Der Bungalow wird aus Porenbeton in massiver Bauweise errichtet. Er erfüllt durch den Einbau einer Wärmepumpe und weiterer effizienter Lüftungstechnik die Kriterien eines KfW-Effizienzhauses 55 oder sogar eines Niedrigenergiehauses. Das Bauunternehmen berät Sie gern.


KB 61
Im Gegensatz zu anderen Bungalows besitzt das hier vorgestellte Anwesen einige interessante Extras. Dazu gehören zweifelsohne die verschiedenen Giebel, der von Innen und Außen befeuerbare Kamin und die Gestaltung des Eingangsbereichs.

_6590/bilder/338x330_f242f51234/EVO-L-(KFW-55---KFW-40-Standard)_EVO-L-(KFW-55--KFW-40-Standard).jpg)
EVO L (KFW 55 - KFW 40 Standard)
Moderner Winkelbungalow mit Flachdach. Das Objekt erreicht den Nullenergiestatus.


Bungalow Karl Holzverkleidet
In norwegischer Holzbauweise errichtet, überzeugt uns dieses Objekt vor allem durch seine kompakte Raumaufteilung. Besonders interessant finden wir auch die Lage der Terrasse, die zu einem geringen Teil überdacht ist, aber nicht die gesamte Hausbreite einnimmt.


Haus Westerstede
Schöner Bungalow mit zwei Giebeln bietet ausreichend Platz für die ganze Familie.


Kowalski Haus - Bungalow FANNY 88
Obwohl es von seiner Erscheinungsform etwas opulenter wirkt, zählt das Haus Fanny 88 doch zu den Bungalows. Alle Räumlichkeiten befinden sich auf einer Etage. So kann das Gebäude auch im Alter genutzt werden, ohne dass Treppen oder andere Barrieren stören. Selbstverständlich kann das Objekt auch heute schon barrierefrei errichtet werden.


KB 57
Dieser repräsentative Bungalow verfügt über einen großen Wohn- und Essbereich, drei Schlaf- bzw. Kinderzimmer und einen weiteren Raum, der unter anderem als Arbeitszimmer oder Bibliothek nutzbar ist. Zwei Fahrzeuge finden in der integrierten Garage Platz.


Frank
Wohnen auf einer Ebene, dafür entscheiden sich immer mehr Bauherren. Für Familien mit Kindern oder ältere Ehepaare ist der Bungalow Frank mit seinen 107 Quadratmetern Wohnfläche bestens geeignet. Das verwendete Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Fragen zu Bungalows
Wie finden Sie unsere Auswahl an Bungalows?
Ein Bungalow zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sich die gesamten Instandhaltungskosten des Objekts zum größten Teil niedrig auswirken. Dieser Faktor und die geringen Baukosten sind ein deutlicher Beweggrund für viele Menschen, sich für ein Haus dieser Art zu entscheiden. Der Grund für die relativ niedrig gehaltenen Kosten für die Instandhaltung des Objektes ist die Architektur des Hauses. Wie in vielen anderen Fällen auch reift die ebene Bauweise des Bungalows auch hier zu einem großen Vorteil. Denn tatsächlich ist ein Haus, welches lediglich über eine Etage verfügt, wesentlich leichter zu reparieren. Die Fassade jeder Immobilie muss im Laufe der Zeit aufgefrischt werden, da sie der natürlichen Witterung ausgesetzt ist und irgendwann Schaden nimmt. Um Malerarbeiten aller Art durchzuführen, sind keine Gerüste notwendig, wie das bei einem normalen Haus der Fall wäre. Da ein Bungalow niemals in die Höhe, sondern in die Breite gebaut wird, können Malerarbeiten schnell und günstig durchgeführt werden. Auch Holzfassaden sind dank der zuvorkommenden Bauweise eines Bungalows leichter in Ordnung zu bringen. Aufgrund der Erbauung des Hauses ist es für einen handwerklich geschickten Bauherrn sogar möglich, sämtliche Arbeiten am Haus selbst durchzuführen. Auf diese Weise besteht die Chance, viel Geld zu sparen, indem nicht die Handwerker zur Hilfe gerufen, sondern die Arbeiten selbst erledigt werden. Natürlich ist dies nur ratsam, wenn die entsprechenden Kenntnisse im Handwerksbereich auch tatsächlich vorhanden sind. Auch das Dach des Bungalows ist mit ein wenig Erfahrung gut selbst zu reparieren. Indem weitgehend alle Arbeiten am Haus selbst oder mit der Hilfe von erfahrenen Freunden erledigt werden können, ist es möglich, hohe Kosten für den Handwerker zu sparen. So besteht die Gelegenheit, nicht nur beim Bau einer solchen Immobilie zu sparen. Auch die Kosten für eine Instandhaltung des Objektes bewegen sich in einem finanziellen Rahmen, der sich bewältigen lässt.