
Bärenhaus Stadtvilla Eos 142


Berstein 175


Einfamilienhaus Wehrheim


Opal 163


Wohnhaus | WH3 | 168 qm | KfW55


Bärenhaus Bungalow One 97


Bärenhaus Doppelhaus Duo 117


Bärenhaus Doppelhaus Duo 110


Stadtvilla massiv bauen in Mainz


Diamant 226


GOVERNOR


Bärenhaus Bungalow One 118


JOSH


Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 125


Liming


EVERMORE


Stadtvilla Bad Vilbel


Sunnfjord


Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 112


D 141


Cubus 148


Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 137


Haussicht


D 132


PLANT


COTTAGE


Opal 201


Wohnhaus | WH2 | 173 qm | KfW55


Bärenhaus Doppelhaus Duo 148


Haus H.


Aqaumarin 183
Das Aqaumarin 183 wartet mit einigen interessanten Extras auf. Besonders im Außenbereich wird der norddeutsche Stil sichtbar, sind die Außenwände doch verklinkert und das Dach zudem mit zwei Gauben versehen. Der Blickpunkt schlechthin ist natürlich der Eingangsbereich, der von einem Friesengiebel überdacht wird.


Aquamarin 130
Das Aquamarin 130 wirkt sehr kompakt und durchdacht. Es wartet mit einem mehr als 30 Quadratmeter großen Wohn- und Essbereich auf, die Küche wurde bislang als eigenständiger Raum eingeplant. Selbstverständlich kann diese auch direkt in den Ess- und Wohnbereich übergehen. Im Obergeschoss befindet sich das geräumige Bad, ein Schlaf- und zwei weitere Zimmer.


Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 126
Der moderne Baustil, die interessante und vor allem durchdachte Raumaufteilung, aber auch die großen bodentiefen Fensterscheiben sprechen für dieses Anwesen. Ein besonderer Hingucker ist natürlich die Farbgebung des Hauses. Selbstverständlich wird diese den Vorstellungen des Bauherren angepasst.


Bungalow | BU3 | 124 qm | KfW55


Bärenhaus Doppelhaus Duo 160


Bärenhaus Stadtvilla Eos 170
Eine geräumige großzügige Raumaufteilung im Erdgeschoss, große bodentiefe Fenster, die für ausreichend Lichteinfall sorgen - das sind nur zwei Attribute, die für die Bärenhaus Stadtvilla Eos 170 sprechen. Jedes Kind kann hier sein eigenes Zimmer erhalten und darin spielen, Hausaufgaben erledigen und dergleichen mehr. Die großzügige Terrasse und der Balkon laden zu erholsamen Stunden im Freien ein.


OPEN HOUSE


Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 155
Eine interessante Fassadengestaltung, aber auch zahlreiche weitere Extras sprechen in unseren Augen für das Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 155. Besonders begeistert sind wir von der Raumaufteilung im Obergeschoss, welches neben dem Schlafzimmer nicht nur zwei weitere Zimmer, sondern auch eine separate Ankleide und eine große Wellness-Oase beherbergt.


Bärenhaus Bungalow One 134


EFH Rubi


Haus am Wald


Bärenhaus Bungalow One 139


EFH Rubi


Stadtvilla Optimal 135


Einfamilienhaus Bad Schwalbach
EFH im Bauhausstil modern und familiengerecht geplant, individuell und energieeffizient.


EFH Modus 120 - Lichthaus


Fabienne - Designerstück: Wohnkunst im Holzhaus


Bungalow | BU1 | 129 qm | KfW55

Fragen zu Designerhäuser
Wie finden Sie unsere Auswahl an Designerhäuser?
Viele Menschen träumen geradezu davon, eines Tages in einem Haus mit Klasse und Stil zu wohnen. Dieser Traum kann in der heutigen Zeit schnell zur Realität werden. Beim Kauf eines Designerhauses gibt es einige Dinge, die ein Wohnobjekt aus der tristen Allgemeinheit hervorhebt und verdeutlicht, weshalb diese Häuser für wahr einen Augenschmaus darstellen. Jedes Haus dieser Art besitzt ein markantes, von einem Künstler entworfenes, Aussehen. Da nur selten mehrere dieser Häuser dicht beisammenstehen, bestechen Designerhäuser zumeist durch ihre Einzigartigkeit in einer Nachbarschaft. Ein Merkmal dieser Häuserart besteht darin, dass sich die Wohnfläche meist über zwei Etagen erstreckt. Das obere Stockwerk unterscheidet sich in den meisten Fällen optisch vom Untergeschoss. Es ist nicht selten der Fall, dass der Architekt viele ungewöhnliche Schrägen in einem Designerhaus einplant, um das Haus von außen und innen so abnorm wie möglich wirken zu lassen. Ein weiteres Erkennungszeichen sind die großen Glasfronten der einzelnen Fenster und Türen. Wer also viel Wert auf seine Privatsphäre legt, sollte sich bei Interesse an einem Designerhaus damit zurechtfinden, dass Menschen von außen in das Innere des Objektes sehen können. Doch die Gestaltung eines solchen Hauses ist nicht nur rein vom architektonischen Standpunkt aus entworfen. Der Künstler achtet beim Entwurf des Hauses auch darauf, dass ein möglichst hoher Wohnkomfort und eine effektive Raumnutzung trotz außergewöhnlicher Formungen vorhanden sind. Auch die Wohnfläche wird oftmals so gestaltet, dass ein gewisses Unikum entsteht. Beim Kauf eines Designerhauses sollte also darauf geachtet werden, ob der Architekt diese Kriterien auch in die Planung des Hauses mit aufgenommen hat, um ein erfreuliches Wohngefühl zu erschaffen. Das Aussehen eines solchen Hauses ist komplett darauf ausgerichtet, als Blickfang zu dienen und durch ungewöhnliche Elemente an allen Fronten hervorzustechen. Es steht vollkommen außer Frage, dass sich der Hausbesitzer mit einem bestimmten Prestige rühmen kann.