
Bernstein 368


STADTVILLA LAUTZERT 40-031


STROKE OF LUCK
In vielen amerikanischen Vorstädten und Kleinstädten sind Häuser diesen Typs anzutreffen. Auch bei uns eignen sie sich durchaus für die Errichtung in Stadtrandbereichen, sofern es die örtliche Bebauungsordnung zulässt. Interessieren Sie sich für dieses Gebäude, sollten Sie unter Umständen erst einmal Rücksprache mit der örtlichen Baubehörde halten.


CUBE


SUNSHINE 113 V3


SHORE
Nicht nur auf dem Land, sondern auch in Stadtrandgebieten oder in zentrumsnaher Lage innerhalb von Kleinstädten ist dieses Anwesen ein absolutes Juwel. Das Gebäude kann beispielsweise für eine Großfamilie errichtet, in Teilen aber auch für repräsentative Zwecke genutzt werden. Verwirklichen Sie mit dieser Immobilie Ihren Traum vom eigenen Haus im amerikanischen Stil.


SUNSHINE 113 V4


STADTVILLA WASSENACH 40-020


CEF SPEK 157


EFH 181 Cetus mit Bodenplatte


COAST
Einen hervorragenden Eindruck hinterlässt das im amerikanischen Stil gehaltene Haus HS WP COAST beispielsweise in Kleinstädten, aber auch in Randbereichen von Großstädten. Insgesamt drei Schlafzimmer, die selbstverständlich auch als Kinder- und Gästezimmer genutzt werden können, sind im Obergeschoss vorgesehen. Im Erdgeschoss sind unter anderem ein geräumiges Wohnzimmer, eine Master Suite und eine Küche mit Essbereich vorgesehen.


Musterhaus Schkeuditz


Stadtvilla 20.21


Musterhaus Poing


Masiv-Hausidee SV 125 K


Stadthäuser 110 bis 260 - Effizienzpur - Erdwärme...


Häuser mit EG plus ausgebautem DG 100 bis 200 -...


SOLUTION 230 V4


SOLUTION 204 V6


Stadtvilla massiv bauen


SOLUTION 230 V6


Stadthaus, Stadtvilla Bad Soden im Taunus


Bungalow 111 Apus mit Bodenplatte


Massiv-Hausidee ZH 185 T


Stadtvilla 170


Riederle


Bärenhaus Einfamilienhaus Esprit 176


Fisterfjord


EASY Home 114 ab OK/Bodenplatte


Chausseestraße 130


JAMES


Classic 155 - 22 - S


BROOM


Matene - Modern & weitläufig


Freiburg - Ein Aushängeschild für den Bauhaus-Stil


Zeitlose Eleganz
Besonders durch den modernen Baustil eignet sich dieses Anwesen ideal für Innenstädte, aber auch für den Stadtrand. Auf 240 Quadratmetern Wohnfläche haben Sie ausreichend Platz, Ihre baulichen Wünsche zu realisieren.


Massiv-Hausidee ZH 210 K


Bärenhaus Stadtvilla Eos 154


JOHN


Ausbauhaus 127 Kaufpreis 116.450 .-- € inkl....


CONCEPT-M 145 Zweibrücken


KD 48


Wohnhaus | WH1 | 152 qm | KfW55


CONCEPT-M 193 Potsdam


FRANKLIN


EASY Kubus 160 ab OK/Bodenplatte


SIERRA


STADTVILLA HAUSEN 40-011
Klare und moderne Architektur!

Fragen zu Stadthäusern
Wie finden Sie unsere Auswahl an Stadthäuser?
Die Architektur und der Stil von Stadthäusern
Ein Architekt verfolgt beim Entwerfen eines Stadthauses das Ziel, ein Gebäude zu erschaffen, welches sich von der Menge innerhalb der oft eintönigen Stadt eindeutig abhebt. Durch dieses Bestreben der Architekten sind zahlreiche Stile entstanden, die allesamt einen besonderen Reiz ausmachen. Die Gestaltung eines Stadthauses ist von großer Wichtigkeit, denn der erste Anblick des Hauses soll dafür sorgen, dass der Betrachter die Besonderheit des Objektes erkennt und dementsprechend auch wertschätzt. Aus diesem Grund sind die meisten Stadthäuser unverkennbare Bauten mit markanten Merkmalen, die einem Passanten sofort in das Auge fallen. Ein Stadthaus kann von außen die unterschiedlichsten Erscheinungsbilder besitzen. So sind Häuser mit gezielten Farbkontrasten und ungewöhnlichen Schnitten ein gutes Beispiel für die moderne Baukunst. Ein modernes Stadthaus zeichnet sich oftmals durch eine aufsehenerregende Architektur aus. Selbstverständlich existieren auch Stadthäuser, die stilistisch eher an ein charmantes Landhaus erinnern und so für rege Abwechslung in einer dicht besiedelten Stadt sorgen. Bei dieser Variante ist in der Architektur des Hauses oftmals eine kleine Veranda eingeplant, auf welcher es sich entspannen lässt. Diese Vorbauten sind oftmals durch einen kleinen Zaun umgeben und spiegeln das Gefühl des Landlebens wieder. Dank der zahlreichen Architekturgestaltungen gibt es für jeden Geschmack das passende Stadthaus. Doch die Gestaltung eines Stadthauses ist nicht nur rein äußerlich von hoher Wichtigkeit.
Auch das Innere eines Stadthauses wird gezielt auf die Wünsche der Zielgruppen zugeschnitten. So wird vor allem darauf geachtet, dass im Inneren eines Stadthauses möglichst viel Wohnfläche zur Verfügung steht, umso den späteren Bewohnern des Hauses ausreichend Platz zu bieten, sodass diese ihren gesamten Haushalt unterbringen können und keine Schwierigkeiten beim Einrichten des neuen Heims bekommen.
Ein Stadthaus bietet den Bewohnern die Chance, ein wenig Privatsphäre innerhalb einer Stadt zu erfahren, da ein Charaktermerkmal dieser Häuserart darin besteht, dass die Objekte nicht direkt an andere Häuser grenzen, sondern sich etwas abseits befinden. Die Architektur von Stadthäusern besitzt einen gewissen Wiedererkennungswert. Jedes Haus besitzt seinen ganz persönlichen Charme, welcher auf den Betrachter überspringt. Dies hat zur Folge, dass viele Stadthäuser eine zauberhafte Wirkung verkörpern. Diese Merkmale machen Stadthäuser zu Unikaten innerhalb einer dicht besiedelten Stadt.