
Bungalow 89 Waage mit Bodenplatte


KB 60


Aschau - Familienheim für vier und mehr


KB 58
Das Einfamilienhaus KB 58 wird in Holzständerbauweise errichtet. Besonders gut gefallen uns der große Wohn-/Essbereich mit angrenzender Küche sowie die große Terrasse, die nicht nur auf der Rückseite des Gebäudes, sondern auch seitlich geplant ist.


Modern Living
Das Haus wird aus einzelnen Großelementen in Holztafelbauweise errichtet. Es entspricht dem Effizienzhaus Standard 60 und ist mit einer Pelletheizung sowie einer Solaranlage ausgestattet.


KH 126
Direkt unter dem Walmdach werden ein Teil des Giebels und der anderen Außenwände mit Holz verschlagen. Des Weiteren wird das Gebäude in Holzständerbauweise errichtet. Auch im Inneren finden sich viele Holzelemente, so beispielsweise eine Massivholzgeschoßtreppe.


KB 59
Dieses Anwesen wird in Holzständerbauweise errichtet. Auch für den Innen- und Außenausbau wird viel Holz verwendet, so zum Verschlagen der Innen- und Außenwände. Verwirklichen Sie mit dem KB 59 jetzt Ihren Traum vom eigenen Zuhause.


KM 21


KB 52


KM 52
Große Teile der Außenwände dieses Anwesens sind mit behandeltem Holz verschlagen. Dies sorgt nicht nur für eine natürlichere Optik, sondern verbessert auch die Wärmedämmung des Gebäudes, welches in Holzständerbauweise errichtet wird.


KE 66
Die Immobilie wird in Holzständerbauweise errichtet. Zugleich sorgen Holzbalken für eine zusätzliche Stütze des überstehenden Daches. Auch im Inneren wird viel Holz verbaut, so unter anderem eine Massivholzgeschosstreppe.


KB 55
In Holzständerbauweise errichtet, wartet dieses Wohnhaus mit einer Fläche von 140 Quadratmetern auf. Den Weg zum Parkplatz können Sie sich zukünftig sparen, denn in das Haus wurde eine Garage integriert.


KM 26
Dieses Domizil wird in Holzständerbauweise errichtet. Auf die Baustelle wird es als Bausatz geliefert, was die Bauzeit erheblich verkürzt. Für den Innenausbau wird teilweise auf Holz zurückgegriffen. Selbstverständlich können Sie eigene Vorstellungen einbringen.


AMBIENCE 209 FD
Luxus Bungalow mit Holzrahmenkonstruktion in Großtafelbauweise.


SOLUTION 82 V4


Einfamilienhaus Breitinger


Holzhaus "White House"
Das günstige Holzhaus "White House" verfügt über eine große Wohnfläche und eine tolle Optik.


Arne 100
Das Gebäude wird in norwegischer Holzbauweise errichtet. Es ist unter anderem mit Holzfensterrahmen und unterteilten Fensterscheiben versehen. Besonders urig wirkt die große, umlaufende Veranda, die zudem überdacht ist und so auch bei schlechterem Wetter zum Aufenthalt im Freien und gemütlichem Beisammensein einlädt.


Magnus Holz
Der Bungalow Magnus Holz wird in norwegischer Holzbauweise errichtet. Auch Holzfenster kommen hier zum Einsatz. Eine große Terrasse bietet nicht nur im Sommer Gelegenheit zur Entspannung und Erholung. Das Unternehmen bietet sowohl eine Bauzeitgarantie als auch eine Festpreisgarantie an, die sämtliche Leistungen enthält.


KE 23
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wird bei diesem Anwesen viel Holz verbaut. Es wird in Holzständerbauweise errichtet und mit einer Massivholzgeschosstreppe ausgestattet. Auf dem Fußboden kann Parkett verlegt werden.


SOLUTION 101 V3


Bad Feilnbach
Dieses Holzhaus wird in Holzständerbauweise errichtet und ist zudem mit einer Vollholzbeplankung versehen. Um den Eindruck zu vervollständigen, sollten auch im Inneren viele Holzelemente verbaut werden. Selbstverständlich finden dabei die Wünsche des Bauherrn Berücksichtigung.


Villa Alma Madsen
Unsere Villa Alma Madsen ist ein Schwedenhaus in der energieeffizienten, original skandinavischen Holzständer-Tafelbauweise. Die seit vielen Jahren in Skandinavien übliche Holzständerbauweise, ist der konventionellen mitteleuropäischen Bauweise weit überlegen und übertrifft bereits seit Jahrzenten die Vorgaben an energieeffizientes Bauen.


KB 61
Das Objekt KB 61 wird in Holzständerbauweise errichtet. Zudem sind im Außenbereich einige Holzvertäfelungen angedacht. Auch der überstehende Dachfirst ist mit behandeltem Holz verschlagen. Auf einer der beiden Terrassen sind Holzplatten als Bodenbelag vorgesehen.


KH 113


KH 104


Bungalow Karl Holzverkleidet
Der Bungalow Karl wird in norwegischer Holzständerbauweise errichtet und mit hochwertigen Holztüren und -fenstern ausgestattet. Uns überzeugt er auch durch seine komplexe Raumaufteilung sowie die geringen Heizkosten, die unter anderem aus dem Einsatz großer Mengen von Holz, die in den Außenwänden verbaut werden, resultieren.


Haus Westerstede
Attraktives Holzhaus im Schwedischen Stil überrascht mit großem Wohn-/Essbereich und ist für Familien ein ideales Zuhause.


Kowalski Haus - Bungalow FANNY 88
Der Bungalow Fanny 88 kann entweder in massiver Stein-auf-Stein-Bauweise oder durch ein Holzständerwerk errichtet werden. Bei der Aufteilung der Innenräume können Sie Ihre Wünsche einbringen, die so weit wie möglich in die Realität umgesetzt werden. Wünschen Sie beispielsweise die Aufbringung einer Holzvertäfelung im Innenbereich, ist dies nach Absprache mit dem Bauunternehmen durchaus realisierbar.


SUNSHINE 125 V3


KB 57
Viele Elemente aus Holz werden in diesem, in Holzständerbauweise errichteten, imposanten Gebäude verbaut. In den aktuellen Planungen sind ein großer Wohn- und Essbereich, zwei Kinderzimmer und ein Schlafzimmer sowie eine Garage für zwei Fahrzeuge vorgesehen.


Frank
Der Bungalow Frank wird in Holzständerbauweise errichtet. Als Fußbodenbelag empfehlen wir außer in den Nassräumen Laminat oder Parkett. Diese verstärken das natürliche Ambiente des Hauses.


KB 44


KH 132
Sie bevorzugen ein gemütliches Heim, bei dem viel Holz verbaut wurde und das einen natürlichen Charme versprüht? Dann sollten Sie sich dieses Angebot genauer anschauen. Vielleicht ist es ja Ihr zukünftiges Traumhaus?


CONCEPT-M 168 Erlangen
Dieses zweigeschossige, ökologisch konzipierte Holzhaus läßt keine Gestaltungsmöglichkeiten offen und bietet Ihnen hohen Wohnkomfort.


KB 56
Mit dem KB 56 präsentieren wir Ihnen ein Objekt, dass in Holzständerbauweise errichtet wird. Schaffen Sie sich in diesem Haus ein gemütliches Ambiente, bei dem auch Elemente aus Holz nicht fehlen sollten.


TUDOR
Im amerikanischen Stil errichtetes Holzhaus, welches durch seine großzügige Raumaufteilung, aber auch zahlreiche interessante Extras überzeugt. An Schlechtwettertagen können Sie sich beispielsweise auf der teilweise überdachten Veranda aufhalten und schon Ihr Frühstück im Freien genießen.


Liesl - Dahoam. Wo alles beginnt.


KB 47


EVOLUTION 163 V3


Holzhaus "Schwarzwald"
Schickes, modern anzusehendes Holzhaus mit Keller.


Bungalow | BU4 | 140 qm | KfW55


Bungalow 53 Tucana mit Bodenplatte


SUNSHINE 165 V4


Bungalow 52 Löwe mit Bodenplatte


CONCEPT-M 154 Hannover


EASY Bungalow 64 ab OK/Bodenplatte


EASY Bungalow 92 ab OK/Bodenplatte
