
IT House
Dieses Holzhaus zeichnet ein modernes Innendesign gepaart mit einer klassischen Holzbauweise aus.


CONCEPT-M 165 Wuppertal


Moderner Bungalow


CONCEPT-M 211 Mannheim


SOLUTION 125 L V2


Bungalows 80 bis über 200 - Effizienz pur -...
Die Bungalows werden aus Massivholz errichtet und mit speziellem Putz versehen. Neben einer Putzfassade kann auch eine skandinavische Holzfassade gewählt werden. Gerade diese verleiht den Häusern ein besonderes, in unseren Regionen nicht alltägliches Aussehen.


SOLUTION 242 V7


Lessingstraße 128 WD


SUNSHINE 167 V3


PAGE
Das Anwesen Start TWH Page wird als Fertighaus errichtet und besteht vorwiegend aus einer massiven Holzkonstruktion. Dies spiegelt sich auch im von Außen sichtbaren Fachwerk wider. Besonders die unterteilten kleinen Fensterscheiben haben es uns angetan.


DeltaModul TRIO


AMBIENCE 100 V5


AMBIENCE 100 V2


SOLUTION 82 V3


Seehausen - Wintergarten, überdachte Terrasse und...


KB 54
Diese Immobilie wird in Holzständerbauweise errichtet. Sie zeichnet sich durch eine gelungene Raumaufteilung aus. Vom geräumigen Wohnbereich und auch von zwei Schlafräumen gelangen Sie auf die Terrasse, die nicht nur im Sommer zum Verweilen einlädt.


EVOLUTION 177 V4


PILOTAGE


Villa Sorvereign
Die hier vorgestellte Villa Sorvereign wird in Holzständerbauweise errichtet. Bauherren können sich aber auch für eine andere Bauart entscheiden, unter anderem Stein-auf-Stein und die Errichtung als Ziegelmassiv-Fertighaus. Natürlich berät das Bauunternehmen Interessenten in aller Ausführlichkeit über die Vor- und Nachteile jeder Bauweise.


Nordfjord


KH 122
Mit dem KH 122 präsentieren wir Ihnen hier ein weiteres Anwesen, das in Holzständerbauweise errichtet wird. Auch bei der Gestaltung der Innenräume kommt viel Holz zum Einsatz. So besteht unter anderem die Geschosstreppe aus Massivholz.


Frey
Das Gebäude wird in Holzrahmenbauweise errichtet und erfüllt die Kriterien eines Niedrigenergiehauses. Besonderer Clou des Baufritz Hauses Frey ist die integrierte Dachterrasse, die durch hohe Holzwände abgeschirmt wird und für Ruhe und Entspannung sorgt.


Glonn - Modernes Landleben - Naturnahes Wohnen...
Das Haus Glonn wird zu großen Teilen aus Holz gefertigt. Es besteht unter anderem aus einer Massivholz-Riegel-Konstruktion, wobei die Gefache mit Holzfaser ausgekleidet werden. Der im Innenbereich verlegte Fußboden besteht aus Naturholz. Ein besonderer Blickpunkt sind sicher die Rhomboleisten, die an der Außenwand angebracht werden.


SUNSHINE 107 SD


KB 28
Das KB 28 wird in Holzständerbauweise errichtet. Besonders interessant empfinden wir die teilweise überdachte Veranda und die Gestaltung der Giebel. Die großen Fensterfronten lassen viel Licht in den Wohn- und Essbereich einströmen.


MARK ASTON


SOLUTION 101 V2


Bungalow 98 Vela mit Bodenplatte


KM 27
Dieses Domizil wird in Holzständerbauweise errichtet. Zudem sind große Teile der Außenwand mit Holz verkleidet. Auch im Inneren wird der Rohstoff in großem Stil verbaut, so unter anderem bei der Massivholzgeschosstreppe.


KM 60


Schwedenhaus XXL
Dieses Schwedenhaus mit einer Holzrahmenbauweise und Lärchenholzfassade sowie 2 Giebelkernen bietet Platz für die ganze Familie.


KM 45
Ein Teil der Fassade wird mit einer Holzverschalung versehen und erhält so ein besonders wertiges Antlitz. Auch im Gebäudeinneren wird der Rohstoff vielseitig eingesetzt. So ist unter anderem der Einbau einer Massivholzgeschosstreppe vorgesehen.


EVOLUTION 161 V3


Lessingstraße 128 PD


Bärenhaus Einfamilienhaus Eos 161


KE 86
Holz ist auch bei diesem Anwesen ein wichtiger Baustoff. So wird beispielsweise die Treppe aus Massivholz gefertigt. Bei den Fenstern können Sie zwischen Holz- und PVC-Rahmen wählen; bei beiden Varianten sind die Glasscheiben dreifach isoliert.


CHARLOTTE
Das Haus START THW CHARLOTTE wird als Fertighaus errichtet. Es lässt die für Amerika so typische Holzbauweise erkennen. Zum Gebäudekomplex gehört auch eine Doppelgarage. Von dieser gibt es einen Zugang zum Hauswirtschaftsraum, über den man dann in die Küche gelangen kann. So erleichtern Sie sich das Hereintragen des wöchentlichen Einkaufes erheblich.


KE 60


AMBIENCE 110 V3


Bärenhaus Stadtvilla Eos 176 mit Garage


KH 121


KM 17


KH 123
Schon an der Hausrückseite lässt sich erkennen, dass in diesem Gebäude viel Holz verbaut ist. So ist beispielsweise der Einbau einer Massivholzgeschosstreppe inklusive eines Geländers geplant. Errichtet wird das Einfamilienhaus KH 123 in Holzständerbauweise.


AMBIENCE 209 PD


SUNSHINE 136 V2


Jürgen


KM 49
Auch diese Immobilie wird in Holzständerbauweise errichtet. Zugleich wird eine Massivholzgeschosstreppe eingebaut. Auf Wunsch können Wand- und Deckentäfelungen angebracht werden, die so für ein noch besseres Raumklima sorgen.


SUNSHINE 143 V7

Fragen zu Holzhäusern
Wie finden Sie unsere Auswahl an Holzhäuser?
Ein wichtiger Aspekt bei einem Holzhaus ist die Außenfassade des Gebäudes, denn hierbei gibt es viele Dinge, die es wert sind, beachtet zu werden. Da diese Immobilie, wie der Name bereits verrät, im Wesentlichen aus Holz besteht, gilt es, die Außenfassade des Hauses alle paar Jahre zu erneuern, denn Holz ist ein Material, das mit der Zeit arbeitet und sich verändert. Dieser Umstand ist häufig mit Einstandhaltungskosten verbunden, die alle paar Jahre fällig werden, damit die Fassade des Holzhauses in einwandfreiem Zustand bleibt. Diese Kosten beziehen sich vor allem auf den Anstrich des Holzes, der aufgrund der natürlichen Witterung immer wieder von Nöten ist. Da dies jedoch keine schwierige Arbeit ist, greifen viele Hausherren selbst zur Farbe und übernehmen diese Aufgabe selbst. Bis vor einigen Jahren war die Wärmedämmung dieser Häuserart ein großes Problem. Doch mittlerweile gibt es eine große Auswahl an passenden Dämmstoffen, die dafür sorgen, dass die Wärme im Holzhaus verbleibt und die kalte Luft keine Chance hat, in das Innere des Hauses zu gelangen, um dort die Temperaturen zu senken. Aus diesem Grund fallen die Heizkosten bei Holzhäusern nicht weiter ins Gewicht, da diese nicht viel höher sind, als dies bei einem regulären Haus der Fall ist.